Geschäftsbericht 2022
der Technischen Betriebe Glarus Süd
Wir freuen uns, Ihnen mit dem Geschäftsbericht 2022 einen Rück- respektive Einblick in unser vergangenes Geschäftsjahr gewähren zu können. Das Jahr 2022 war von preislichen Turbulenzen an den Energiemärkten geprägt, was sämtliche Energieversorger vor Herausforderungen gestellt hat und auch in naher Zukunft noch vor Herausforderungen stellen wird. Ungeachtet dessen werden sich die tbgs auch im bereits angebrochenen Geschäftsjahr weiterhin für die Versorungssicherheit und die Preisstabilität in Glarus Süd nach ihren Möglichkeiten einsetzen.
Nebst den Herausforderungen brachte das vergangene Geschäftsjahr auch viele erfreuliche Ereignisse mit sich. So durften wir...
- ... sechs Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung gratulieren.
- ... CHF 3.1 Mio. Rückvergütungen für Netzverstärkungen in unserem Versorgungsgebiet entgegen nehmen.
- ... 16.9 GWh elektrische Energie in sechs Wasserkraft- und acht Photovoltaikanlagen produzieren.
- ... 1550 Tonnen einheimische Waldhackschnitzel zur Gewinnung von Wärmeenergie nutzen.
- ... über 900 Photovoltaik-Module mit unserem eigenen Personal installieren.
Das Geschäftsjahr 2022 kann damit - trotz den genannten Herausforderungen - als erfolgreich eingestuft werden. Michael Luchsinger, seit dem 01. Januar 2023 Geschäftsführer der tbgs, hält fest: "Trotz des schwierigen Marktumfeldes blicken die tbgs auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück."
Neben der Energieversorgung war die tbgs mit der Abteilung Dienstleistungen weiterhin am Markt tätig und für verschiedene Kunden unterwegs. Viele spannende Projekte - sowohl aus der bewährten Sparte Elektroinstallation als auch aus dem noch jungen Fachbereich Smart Energy - förderten und forderten unser Personal.
Weitere Eindrücke aus dem vergängenen Geschäftsjahr finden Sie im Geschäftsbericht (Vorjahre sind ebenfalls unter Downloads aufgeschaltet):